Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie detailliert, wie valoranuthisqe Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

valoranuthisqe

Montfortstraße 18
88069 Tettnang
Deutschland

Telefon: +49 2271 767503
E-Mail: info@valoranuthisqe.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen von Ihrem Browser übermittelt und in unseren Server-Logdateien gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Folgende Daten werden dabei verarbeitet:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Nachrichtensendung

2.3 Nutzerdaten bei Anmeldung

Für die Nutzung unserer Finanzplattform erfassen wir bei der Registrierung folgende personenbezogene Daten:

Datentyp Zweck Speicherdauer
Benutzername und Passwort Authentifizierung und Kontozugang Bis zur Kontolöschung
E-Mail-Adresse Kommunikation und Benachrichtigungen Bis zur Kontolöschung
Ausgabenkategorien und -daten Bereitstellung der Kategorisierungsfunktionen Bis zur manuellen Löschung durch Nutzer
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Plattform Anonymisiert nach 24 Monaten

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung bei steuerlichen und buchhalterischen Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der technischen Administration und Sicherheit unserer Website

4. Datenweitergabe und Empfänger

4.1 Grundsatz der Datensparsamkeit

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Ausnahmen bei der Datenweitergabe

Eine Weitergabe erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung, gesetzlicher Verpflichtung oder zur Vertragserfüllung mit vertrauenswürdigen Dienstleistern, die strenge Datenschutzauflagen einhalten.

4.2 Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Nutzern
  • Backup-Services zur Datensicherung
  • Analysedienste zur Verbesserung der Plattformfunktionalität

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos geltend machen:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer sowie das Bestehen weiterer Betroffenenrechte.

5.2 Recht auf Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO) sowie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten fordern (Art. 17 DSGVO). Dies gilt nicht, soweit die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

5.3 Weitere Betroffenenrechte

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Bei bestrittener Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

6. Datensicherheit und Speicherdauer

6.1 Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
  • Automatische Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

6.2 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Speicherfristen im Überblick

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Nutzerdaten: Bis zur Kontolöschung durch den Nutzer
Logfiles: Automatische Löschung nach 30 Tagen
Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB und AO

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten benötigt werden.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur technischen Bereitstellung der Dienste. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Cookie-Kategorie Zweck Speicherdauer
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionalität der Website Session oder 1 Jahr
Funktionale Cookies Benutzereinstellungen speichern Bis zu 2 Jahre
Analyse-Cookies Verbesserung der Website-Performance Bis zu 24 Monate

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@valoranuthisqe.com

Telefon: +49 2271 767503

Post: Montfortstraße 18, 88069 Tettnang